• Start
  • Adventskalender
  • Club
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Grundsätze eines Lions
    • Unsere Clubgeschichte
    • We serve - wir dienen
    • Lions Hilfswerk Lindau e.V
    • Unsere Hilfen in der Region
  • Aktivitäten
    • Raclette-Verkauf Jahrmarkt
    • Jährliche Altenausfahrt
    • Drogenprävention Klasse 2000
    • Soziale Stadt - Integrationsprojekt
    • Junge Löwen - Jugendprojekt
    • Wir helfen - Sozialprojekt Lindau
  • Presse
  • Kontakt
  • Intern
  • Gewinner des Adventskalenders
  • Start
  • Adventskalender
  • Club
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Grundsätze eines Lions
    • Unsere Clubgeschichte
    • We serve - wir dienen
    • Lions Hilfswerk Lindau e.V
    • Unsere Hilfen in der Region
  • Aktivitäten
    • Raclette-Verkauf Jahrmarkt
    • Jährliche Altenausfahrt
    • Drogenprävention Klasse 2000
    • Soziale Stadt - Integrationsprojekt
    • Junge Löwen - Jugendprojekt
    • Wir helfen - Sozialprojekt Lindau
  • Presse
  • Kontakt
  • Intern
  • Gewinner des Adventskalenders
LIONS Club Lindau (Bodensee)
  1. Aktivitäten
  2. Raclette-Verkauf Jahrmarkt

Lions spenden wieder für das Projekt „Junge Löwen“

Mi 20 Jan 2021

Der Lindauer Lions Club spendet dem Landkreis in diesem Jahr erneut 3.000 € für das Projekt „Junge Löwen“. Mit der im Jahr 2010 ins Leben gerufenen Aktion des Clubs soll Kindern und Jugendlichen geholfen werden, „denen es nicht so gut geht“, wie es Lions Präsident Winfried Rank jetzt bei der Übergabe des symbolischen Schecks an Landrat Elmar Stegmann und Vanessa Kolb vom Fachbereich Jugend und Familie des Landratsamts formulierte.

 

Frau Kolb und das Team des Jugendamtes sind froh überdiesen Topf, denn mit diesem Geld kann unbürokratisch Hilfe geleistet werden, auch wenn die Rechtslage eigentlich keine amtliche Unterstützung erlaubt. Als Beispiele seien hier Sprachunterricht und Nachhilfestunden oder ganz aktuell die Beschaffung von Winterkleidung für bedürftige Minderjährige genannt. Aber auch mal ein kleines Geschenk zum Geburtstags- oder Weihnachtsfest wird aus diesem Topf bezahlt.

 

Winfried Rank freut sich, dass der Lions-Club mit dieser Idee pragmatisch Hilfe leisten kann. Insgesamt haben die Lions-Mitglieder in den letzten Jahren bereits 30.000 € für das Projekt „Junge Löwen“ gespendet.

Gewinner des Adventskalenders ermittelt!

Mo 30 Nov 2020

Die Glücksfee hat die Losnummer ermittelt, die im diesjährigen Adventskalender von Lions Club und Round Table nun als Gewinner feststehen.

 

Ab 01.12.2020 können Sie auf der folgenden Seite nachsehen, ob Ihre Losnummer gewonnen hat:

 

ZUR GEWINNER-LISTE

 

Sollten Sie zu den glücklichen Gewinnern gehören, können Sie Ihren Preis in diesem Jahr im SALONE No4, Peter-Dornier-Str. 4 in Lindau abholen.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude und viel Glück!

Verkauf des Lindauer Adventskalenders 2020 startet

Mo 26 Okt 2020

Ungeachtet der aktuellen Corona Pandemie beginnt am 1. November wieder der Verkauf des Lindauer Adventskalenders, der am bayrischen Bodensee traditionell die Vorweihnachtszeit einläutet.

 

 „Gerade in diesen schwierigen Zeiten wollen wir uns unserer Verantwortung stellen und auch im Corona Jahr mit unserer Aktion Bedürftige unterstützen“, so ein Sprecher der beiden Clubs, immerhin konnten aus dem Erlös des letztjährigen Kalenders 20.000 € an soziale Einrichtungen in Lindau und Umgebung übergeben werden.

 

Mit dem Kauf des beliebten Kalenders unterstützt man aber nicht nur einen guten Zweck, sondern jeder Käufer hat auch die Chance, einen der über 350 Preise im Wert von insgesamt mehr als 20.000 € zu gewinnen. 

 

Das Spektrum der Preise reicht von einem Jahres Abo für die Therme Lindau, über einen  Zeppelinflug für 2 Personen, bis hin zu zahlreichen Essensgutscheinen hiesiger Restaurants. Alle Preise sind zuvor von den Mitgliedern beider Clubs und von  Sponsoren aus der heimischen Wirtschaft gespendet worden.

 

Der in diesem Jahr von Angelika Reich gestaltete Kalender zeigt auf seiner Vorderseite ein Aquarell der winterlichen Lindauer Ludwigstraße und wird wieder zum Preis von 5 €/Stück an zahlreichen Verkaufsstellen in Lindau, Wasserburg, Nonnenhorn und Schlachters  verkauft. 

 

Jeder Kalender trägt eine individuelle Nummer, die später als Losnummer dient. Im Zeitraum vom 1.12. bis 24.12 werden dann täglich die Glücksnummern bekannt gegeben, die die Tagespreise gewonnen haben. Hinter den  Kalendertürchen verbergen sich jeweils die 4 Hauptpreise eines Tages. 

 

Die traditionelle Übergabe des Lindauer Adventskalenders Nr. 1 an OB Claudia Alfons am 30.10.2020, ist gleichzeitig Verkaufsstart der diesjährigen Kalenderaktion. Spätestens am 1.11. stehen an  allen 21 Verkaufsstellen in Lindau und Umgebung die Kalender zum Verkauf zur Verfügung. 

 

Mit dem Erlös aus dem diesjährigen Kalenderverkauf werden folgende Projekte unterstützt: 

  1. „Wir helfen“ - Aktion der Lindauer Zeitung
  2. Bahnhofsmission Lindau
  3. „Helfer vor Ort“ Lindau
  4. Lindauer Tafel – Caritasverband für den    Landkreis Lindau e.V.

Kalender können von jedem Bürger ab 16 Jahren in beliebiger Stückzahl erworben werden. Für Interessenten ist aber Eile angesagt, denn Im letzten Jahr waren die 5.000 Kalender bereits kurz nach Verkaufsstart  fast vollständig vergriffen.

 

Wo kann man in diesem Jahr den Kalender erwerben?

 

Lindau:

  • i-Punkt -Lindauparkt
  • Blumen Sagawe, Bleicheweg 25
  • Hotel Café Ebner, Friedrichshafnerstr. 19
  • Salone No4, Peter-Dornier-Str. 4
  • Löwen-Apotheke Rösler, Aeschacher Knoten
  • Lotto Nägele, Schmidgasse 14
  • Tutto d‘Italia, Paradiesplatz 13
  • Gärtnerei Messmer, Poststr. 3 (Bad Schachen)
  • Tierarztpraxis Zaltenbach-Hanßler, Aeschacher Ufer 13
  • Schreibwaren Enderlin, Aeschach
  • Steig Apotheke, Schulstraße 34
  • Hasenbräu, Ladestr.7
  • TollHaus, Cramergasse 1
  • Inselapotheke, Zeppelinstraße 1

Bodolz:

  • See Apotheke Bodolz, Untere Steige1

Wasserburg:

  • Postladen Wasserburg, Dorf 2
  • Selber Gemacht, Lerchenweg 2

Schlachters:

  • MK-Reifenservice, Hauptstraße 54, 

Nonnenhorn:

  • Jakobus Apotheke, Seehalde 5
  • Postfiliale Feil´s Posthorn, Seehalde 7
  • Blumenladen Rommel, Seestr. 23

Zusätzliche Verkaufsstände

 

Da der Verkaufsstand auf dem Lindauer Jahrmarkt in diesem Jahr entfällt, werden die Clubs an folgenden zusätzlichen  Verkaufspunkten Kalender verkaufen:

  • Infostand am alten Rathaus: am 14.11. und  21.11.2020 jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr 
  • Inselhalle / Wochenmarkt: am 07.11. und  28.11.2020 jeweils 08.00 bis 13.00 Uhr 
  • Plaza Lindaupark: am 07.11., 14.11., 21.11. und 28.11. jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr

Trotz Corona gibt es auch 2020 wieder den Lindauer Adventskalender

Fr 16 Okt 2020

Der Lions Club Lindau e.V. und der Förderkreis Round Table e.V. werden trotz der aktuellen Corona Pandemie auch in diesem Jahr wieder den nun schon traditionellen Lindauer Adventskalender herausgeben, mit dem man Preise im Wert von insgesamt mehr als 15.000 € gewinnen kann. Wie in den Vorjahren unterstützt man mit dem Kauf des beliebten Kalenders soziale Projekte in Lindau und Umgebung. 

 

Der in diesem Jahr von Angelika Reich gestaltete Kalender zeigt auf seiner Vorderseite ein Aquarell der winterlichen Lindauer Ludwigstraße und wird wieder zum Preis von 5 €/Stück an zahlreichen Verkaufsstellen in Lindau, Wasserburg, Nonnenhorn und Schlachters  vertrieben.  Der Lindauer Jahrmarkt fällt leider in diesem Jahr für den Verkauf der Kalender aus. Die Clubverantwortlichen denken daher über zusätzliche Verkaufssamstage im Lindaupark nach, die parallel zum ohnehin geplanten Verkauf im i-Punkt stattfinden sollen. 

 

„Insgesamt ist das Umfeld für unseren Kalender  in diesem Jahr schwieriger als gewohnt und wir müssen um jeden einzelnen Preis kämpfen. Auch der Kalenderverkauf wir durch den entfallenden Jahrmarkt sicher schwieriger werden, “ so ein Clubvertreter gegenüber der Lindauer Zeitung, „aber wir hoffen natürlich wieder auf die Unterstützung der Bevölkerung, die in den letzten Jahren für einen schnellen Ausverkauf des sehr beliebten Kalenders gesorgt hat.“

Die Kalender können von jedem Bürger über 16 Jahren in beliebiger Stückzahl erworben werden. 

Mit dem Verkaufserlös sollen gemeinnützige Projekte in unserer Region unterstützt werden, die dringend auf Sponsoren angewiesen sind.

 

U.a. ist die Unterstützung folgender Projekte geplant:

 

1. „Wir helfen“ - Aktion der Lindauer Zeitung

2. Lindauer Tafel – Caritasverband für den Landkreis Lindau

3. Bahnhofsmission Lindau 

4. First Responder

 

Die beiden Clubs haben sich wieder zum Ziel gesetzt, in der Zeit vom 1. November bis zum  30. November 2020  insgesamt  5.000 Kalender im Bereich des Bayrischen Bodensees zu verkaufen.

 

Die Adventskalender haben wie üblich insgesamt 24 Türchen. Hinter den Kalendertürchen verbergen sich jeweils eine Reihe von sehr schönen Preisen, die die Kalenderbesitzer mit etwas Glück gewinnen können. Insgesamt werden wieder ca. 350 Preise mit einem Gesamtwert von über 15.000 € ausgespielt. Das Spektrum der Preise reicht vom Zeppelinflug für 2 Personen, bis hin zu zahlreichen Essensgutscheinen hiesiger Restaurants. Alle Preise sind zuvor von den Mitgliedern beider Clubs und von  Sponsoren aus der heimischen Wirtschaft gespendet worden.

 

Jedes Kalenderexemplar trägt eine individuelle Nummer, die gewissermaßen die Losnummer des Kalenderkäufers darstellt. In der Zeit vom 1. Bis 24. Dezember werden dann täglich unter notarieller Aufsicht  bis zu 15 Gewinner ermittelt und dann auf den Homepages der beiden Clubs  und in der Lindauer Zeitung veröffentlicht.

 

Die Gewinnchancen aller Teilnehmer sind im Vergleich zu anderen Lotterien ungewöhnlich hoch. Zusätzlich sollte man nicht vergessen, dass mit dem Kauf ein guter Zweck erfüllt wird.

 

Verkaufsstart ist dann wieder am 1. November. Die Verkaufsstellen werden rechtzeitig vor Verkaufsbeginn in der Lindauer Zeitung bekannt gegeben.

Lions Club bedankt sich bei Pflegepersonal mit Kuchen

So 31 Mai 2020

Die aktuelle Corona Pandemie hat jetzt auch zu einer Absage der traditionellen Seniorenausfahrt des Lions Clubs Lindau geführt. 

Seit vielen Jahren werden im  Mai die Bewohner der Altenheime in Lindau und Hege von den Lions zu einem Ausflug ins Lindauer Umland mit anschließend gemeinsamen Kaffee trinken eingeladen. Die große Teilnehmerzahl der letzten Jahre zeigt, dass sich die Veranstaltung bei den Senioren großer Beliebtheit erfreut. Schweren Herzens mussten jetzt die Clubverantwortlichen die Veranstaltung wegen Covid-19 für dieses Jahr absagen.

 

Der Club nahm aber die Absage der Seniorenausfahrt zum Anlass, sich beim Pflegepersonal und den Helfern der Einrichtungen für Ihre wertvolle Arbeit am Menschen zu bedanken. Gerade in dieser schweren Zeit zeigt sich, wie wichtig das Engagement der Betreuer für das Wohlergehen der Senioren ist, die in den letzten Wochen vom Kontaktverbot in besonderer Weise betroffen waren

 

Verbunden mit anerkennenden Worten überreichten Clubvertreter an diesem Wochenende Kuchenpakete an das Pflegepersonal des Maria Marta Stifts, der Seniorenheime Hege und Reuten,  der ev. Hospitalstiftung  und des Altersheims Allgäustift. 

 

„Dieser Kuchen ist  gewissermaßen ein süßes „Dankeschön“ für ihre so wichtige Arbeit“, so Clubbeauftragter Winfried Rank bei der Kuchenübergabe in Hege

  • Start
  • Adventskalender
  • Club
  • Aktivitäten
  • Presse
  • Kontakt
  • Intern
  • Gewinner des Adventskalenders
Impressum | Datenschutz
© 2017 Lions Club Lindau (Bodensee)
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen